

mehr ideen für mehr kunden.
interevent GmbH - Ihr deutschlandweiter Spezialist in Sachen mobiler Eisbahnen. Wir stehen Ihnen zur Seite. Vom ersten Angebot über die Konzeption bis hin zum Aufbau, dem Betrieb und unserem einzigartigen Rundum-Service.
Erleben Sie das einzigartige Eiserlebnis auch in Ihrer Stadt - informieren Sie sich hier. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Schritt 1: Die erste Idee
Ausschlaggebend für Ihr Projekt ist die zündende Idee. Was auch immer Sie sich vorstellen - interevent kann aufgrund der jahrelangen Erfahrung und der Vielzahl an Projekten, die wir bereits verwirklicht haben, sicherlich die eine oder andere Idee beisteuern.

Von der ersten Idee zum Aufbau
interevent begleitet Sie bei jedem Schritt. Mit unserer jahrezehntelangen Erfahrung und unserem erfahrenen Personal bieten wir Ihnen schlüsselfertige Lösungen und unterstüzten Sie "step-by-step".
Schritt 2: Die konkrete Planung
Im zweiten Schritt werden die konkreten Rahmenbedingungen festgehalten.
-
Eisbahngröße
-
Zeitraum der Eiszeit
-
Schlittschuhverleih
-
Zelt- oder Pagodenlandschaft
-
Licht und Beschallung
-
Besonderheiten wie Bodenunebenheiten

Schritt 3: Ihre 3D-Zeichnung
Im dritten Schritt auf dem Weg zu Ihrer Eiszeit fertigen wir für Sie - basierend auf einem Lageplan und Ihren Vorstellungen - eine maßgeschneiderte 2D- und 3D-Zeichnung an. Inklusive Eisbahn, Zeltlandschaft, Unterboden und Technikbereich. Dies dient nicht nur zur besseren Orientierung für Sie: Auch Ihre Kunden und Werbepartner werden begeistert sein.
Schritt 4: Aufbau
Nachdem die detailreichen Planungen abgeschlossen und die Verträge unterzeichnet sind, folgt der Wohl spannendste Schritt auf dem Weg zu Ihrer Eiszeit - der Aufbau. Unsere geschulten Techniker mit Ihren Teams bauen binnen weniger Tage die Eisbahn auf und sorgern für eine schnelle und qualitativ hochwertige Eisbereitung. In unserer Videothek finden Sie einige Clips unserer Aufbauteams.
Schritt 5: Betrieb und technischer Service
Wir verfolgen verschiedene Finanzierungsmodelle. Sie haben die Wahl, ob Sie den Betrieb der Eisbahn selbst übernehmen oder in unsere Hände geben wollen. Sollten Sie sich für den Eigenbetrieb entscheiden, steht Ihnen selbstverständlich unser umfangreicher Service deutschlandweit zur Verfügung. Sollte es wider Erwarten einmal Probleme mit der Technik geben, so können unsere Techniker binnen weniger Stunden bei Ihnen sein und das Problem lösen.

Schritt 6: Abbau und Nachbereitung
Wenn Sie Ihre Eiszeit erfolgreich beendet haben, treten unsere geschulten Monteure wieder in Erscheinung. Das Eis wird mit Hilfe einer Heizung abgetaut und die Technik und Eisbahn binnen weniger Stunden zurückgebaut und abtransportiert.
Sie haben Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Vielleicht haben auch wir Denkanstöße für Ihre kommende Eissaison. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Nachbereitungstermin um Ihre Eiszeit noch einmal Revue passieren zu lassen.


Detailansicht des Schittschuhverleihzeltes unserer Eisbahn in Karlsruhe

Unser Kunde in Hameln wünschte einen Skateway. Hier die erste 3D-Zeichnung

Detailreiche 3D-Konzepte - Auch der Technikbereich wird maßstabsgetreu integriert

Detailansicht des Schittschuhverleihzeltes unserer Eisbahn in Karlsruhe
